Sicherheitsgeschirre und ihre Vorteile: Warum ein gutes Geschirr für Deinen Hund wichtig ist und worauf Du beim Kauf achten solltest

Sicherheitsgeschirre und ihre Vorteile: Warum ein gutes Geschirr für Deinen Hund wichtig ist und worauf Du beim Kauf achten solltest

Die Sicherheit und der Komfort unseres Hundes stehen für uns Hundebesitzer an erster Stelle. Eine der effektivsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass unser Vierbeiner sowohl beim Spazierengehen als auch in anderen Situationen gut geschützt ist, ist die Verwendung eines hochwertigen Sicherheitsgeschirrs. In diesem Beitrag werde ich Dir die Vorteile von Sicherheitsgeschirren erläutern und warum sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Hund sind.

1. Optimale Kontrolle

Ein gutes Sicherheitsgeschirr ermöglicht es Dir, Deinen Hund besser zu kontrollieren und mit ihm in Interaktion zu treten, insbesondere in herausfordernden Situationen. Ob bei der Begegnung mit anderen Hunden, beim Überqueren von Straßen oder bei unerwarteten Geräuschen – ein Geschirr gibt Dir die Möglichkeit, Deinen Hund sanfter und leichter zu führen als mit einem normalen Zughalsband und einer 10m-Laufleine.

2. Vermeidung von Verletzungen

Ein weiterer Vorteil von Sicherheitsgeschirren ist, dass Du den Druck auf den Kehlkopf sowie die Halswirbelsäule bei ungeplanten, harten "Rucken an der Leine" vermeidest und somit das Verletzungsrisiko reduzierst. Denn wenn ein Hund ungestüm, ungeplant und voller Elan an der Leine zieht, kann dies zu erheblichen Verletzungen führen. 

3. Erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit

Viele Sicherheitsgeschirre sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit Deines Hundes bei schlechten Lichtverhältnissen, bei nächtlichen Spaziergängen oder in der Dämmerung, erhöhen.

4. Komfort und Anpassungsfähigkeit

Ein hochwertiges Geschirr bietet Deinem Hund nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Die meisten modernen Geschirre sind ergonomisch gestaltet und aus weichen, atmungsaktiven Materialien gefertigt, die das Tragen angenehm machen. Unabhängig, ob Du Dein Geschirr von Canisphere kaufst oder woanders: Achte bitte darauf, dass es mehrfach verstell-/ einstellbar ist, da jedes Tier individuelle Proportionen hat. Achte darauf, dass es ausreichend gepolstert ist, sich Dein Hund nicht wund läuft weil das Geschirr vielleicht zu eng ist und reibt und vor allem: Achte darauf, dass es gut sitzt. Nichts ist schlimmer, als wenn Dein Hund in einem Schreckmoment oder einer Notfallsituation aus dem Geschirr herausschlüpft und unkontrolliert wegläuft. Idealerweise verfügt das Geschirr auf der Rückenseite noch über einen zusätzlichen Haltegriff - bei kleinen Hunden ermöglicht er ein schnelles Hochheben in Notfallsituationen; bei großen Hunden hat man 2 Punkte, an den man ihn festhalten und die Kraft so verteilen kann: Die Leine und den Haltegriff. 

5. Training und Leinenführigkeit

Ein Sicherheitsgeschirr kann auch beim Training von Hunden hilfreich sein, insbesondere bei der Leinenführigkeit. Die Zugkraft wird ganz anders übersetzt als bei einem normalen Zughalsband mit einer Laufleine. Ist die Leine 10m lang und der Hund nimmt einmal Anlauf, musst Du einiges an Kraft aufbringen um ihn zu stoppen. Mit einem Geschirr kannst Du ihn leichter korrigieren - ideal für junge und ungestüme Fellnasen. Beim Training eignet sich ein Geschirr inkl. einer sogenannten "Kurzleine".

Fazit

Ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und den Komfort Deines Hundes. Es bietet nicht nur optimale Kontrolle und verhindert Verletzungen, sondern kann beim Training unterstützen und sorgt für ein positives Miteinander bei jedem Eurer Spaziergänge.