Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit Deinem Liebling passiert, wenn Du durch Krankheit plötzlich ausfällst oder Dir etwas passiert?
Bei vielen Menschen ein Tabuthema, doch Dein Haustier ist ein vertrauter - und wie für jeden Familienangehörigen sollte man Vorsorge treffen.
In Deutschland gibt es keine direkte „Vollmacht“, sondern Du müsstest andere Wege wählen.
Erfahre hier mehr über mögliche Alternativen:
1. Du kannst in Deinem Testament genau festlegen, wer Dein Tier übernehmen soll und ob die Person beispielsweise Geld zur Versorgung erhält.
Wichtig: Im juristischen Sinne sind Haustiere „Sachen“ ( § 90 a BGB ), auch wenn sie rechtlich besonders geschützt sind. Sie können auch vererbt werden – sie sind Teil des Nachlasses
2. Tierverfügung ( als Ergänzung zum Testament oder separat):
Eine Tierverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Du verfügst, wer Dein Tier übernimmt, was es braucht, was zu beachten ist (zB Medikamente, Futter, Gewohnheiten) und eventuell eine finanzielle Absicherung (zB in Kombination mit einem Treuhandkonto). Diese Verfügung kann Teil Deines Testaments sein oder als gesondertes Dokument mit dem Hinweis „für den Todesfall“ verfasst und hinterlegt werden (z. B. bei Deinem Notar, Anwalt oder bei einer Vertrauensperson).
3. Tierbetreuungsvollmacht (für Krankheit oder Notfälle): Das ist eine Vollmacht für den Fall, dass Du nicht mehr entscheidungsfähig bist – z. B. durch Krankheit, Unfall oder Krankenhausaufenthalt.
Sie erlauben einer Person Ihr Vertrauen, vorübergehend für das Tier zu sorgen und Entscheidungen zu treffen.
Rechtlicher Hinweis:
Diese Vorlagen dienen ausschließlich der Orientierung und ersetzen keine rechtliche Beratung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Verfügung im juristischen Sinne dar. Für eine rechtssichere Gestaltung empfehlen wir die Rücksprache mit einem Rechtsanwalt oder Notar.
Hier siehst Du zwei Beispiele, die Du als Vorlage nehmen und für Deine Situation individualisieren könntest:
✍️ Tierbetreuungsvollmacht – Vorlage zum Individualisieren
Tierbetreuungsvollmacht (Notfallvollmacht) für den Fall, dass ich vorübergehend ausgefallene:
Hiermit bevollmächtige ich
Name, Vorname: __________________________________
Geburtsdatum: __________________________________
Anschrift: __________________________________
meinen Vierbeiner
Name des Tieres: __________________________________
Tierart: __________________________________
In meinem Namen zu betreuen und alle Entscheidungen zur Pflege, Ernährung und tierärztlichen Versorgung zu treffen, fällt ich durch Krankheit, Unfall oder Abwesenheit dazu nicht in der Lage.
Diese Vollmacht tritt in Kraft, sobald ich selbst nicht mehr handeln oder entscheiden kann, und bleibt bis zu meiner Rückkehr bzw. Genesung bestehen.
Zusätzliche Informationen:
(z. B. Futter, Medikamente, Tierarzt, Besonderheiten)
📍 Ort, Datum: __________________________
✍️ Unterschrift (Tierhalter:in): ________________________
✍️ Tierverfügung – Vorlage zum Individualisieren
Tierverfügung für den Todesfall
Hiermit bestimme ich,
Name, Vorname: __________________________________
Geburtsdatum: __________________________________
Anschrift: __________________________________
dass mein Haustier
Tierart: __________________________________
Name des Tieres: __________________________________
Geburtsdatum (falls bekannt): __________________________________
Nach meinem Tod in die Obhut folgende Person übergehen soll:
Name, Vorname: __________________________________
Geburtsdatum: __________________________________
Anschrift: __________________________________
Telefon: __________________________________
Ich wünsche mir, dass diese Person mein Tier liebevoll aufnimmt und weiterhin gut versorgt wird.
Zur finanziellen Unterstützung für die Versorgung des Tieres sollen folgende Mittel aus meinem Nachlass bereitgestellt werden (optional):
Summe: _____________________________ €
Verwendungszweck: z. B. Futter, Tierarzt, Pflege usw.
Zusätzliche Hinweise zur Haltung:
(z. B. Futter, Gewohnheiten, Medikamente, Tierarztkontakt)
📍Ort , Datum: __________________________
✍️ Unterschrift: __________________________