Schreckgespenst "Arthrose" - Ursachen, Umgang & unterstützende Möglichkeiten für Deinen Hund

Schreckgespenst "Arthrose" - Ursachen, Umgang & unterstützende Möglichkeiten für Deinen Hund

🐾 Was ist überhaupt Arthrose?

Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bei Hunden, eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Knorpel zwischen den Gelenken zunehmend abbaut und von der vor allem ältere, übergewichtige Tiere betroffen sind. Mögliche Folgen sind Reibung, Entzündungen und Schmerzen. Bei schweren Entzündungserscheinungen kann es zu reaktiven Zubildungen an Knochen und Gelenkkapseln kommen, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen kann. Arthrose ist nach momentanem Stand nicht heilbar, schreitet meist langsam voran und lässt sich gut begleiten

Für viele Hundebesitzer ist die Diagnose zunächst ein Schock. Doch mit dem richtigen Wissen, einem angepassten Umfeld und entsprechenden Hilfsmitteln lässt sich die Lebensqualität Deines Hundes deutlich verbessern.

 

🐾Mögliche Ursachen für Arthrose

Die Entstehung kann viele Gründe haben – oft greifen mehrere Faktoren ineinander:

  • Alter: Mit den Jahren nimmt die Elastizität des Knorpels ab.
  • Übergewicht: Mehr Gewicht bedeutet mehr Belastung für Gelenke.
  • Überbelastung: Exzessives Training, zu frühes Sporttraining bei jungen Hunden.
  • Verletzungen: Z. B. Kreuzbandriss oder andere Gelenkschäden.
  • Genetik: Einige Rassen sind anfälliger (z. B. Retriever, Schäferhunde, Labradore).
  • Mangelernährung

🐾Woran erkenne ich Arthrose bei meinem Hund?

Die Symptome entwickeln sich oft schleichend – umso wichtiger, früh zu reagieren:

  • Das typische „Arthrose-Bild“: ist der „klamme Gang“ mit Bewegungsstörungen; Verschlimmerungen oft bei feuchtem und kühlem Wetter
  • Steifheit, besonders morgens oder nach Ruhephasen
  • Lahmheit nach Bewegung und Veränderungen im Gangbild
  • Widerwillen beim Treppensteigen oder Springen
  • Reizbarkeit bei Berührung schmerzhafter Gelenke

Bei Verdacht sollte immer ein Tiertherapeut aufgesucht werden, um eine klare Diagnose zu stellen.

 

🐾Kannst Du Deinem Hund bei Arthrose helfen? Ein klares JA!!

Auch wenn Arthrose nach derzeitigem Wissensstand nicht heilbar ist, gibt es viele Möglichkeiten, das Fortschreiten zu verlangsamen und Beschwerden zu lindern:

Auch wenn Arthrose nicht heilbar ist, kannst du viel tun, um Beschwerden zu lindern:

🔸 1. Sanfte Bewegung: Kurze Spaziergänge, leichtes Schwimmen - ohne Überforderung– regelmäßig, aber gelenkschonend.

🔸 2. Gesundes Gewicht: Weniger Kilos = weniger Belastung. Schon kleine Erfolge helfen.

🔸 3. Ergonomisches Umfeld: Rutschfeste Unterlagen, Einstiegshilfen, erhöhte Näpfe & orthopädische Betten.

🔸 4. Therapiehilfen, Nahrungsergänzungsmittel & Pflegeprodukte

                                      🌿🐾

🐾 🐾Wie Canisphere-Produkte bei Arthrose unterstützen:

Unsere Produkte können eine wertvolle Unterstützung bieten – insbesondere in der täglichen Routine und als Ergänzung zu tiertherapeutischen Maßnahmen - um die Bewegungsfreude Deines Hundes möglichst lang zu erhalten.

Nahrungsergänzungsmittel

Unser "Fitte Pfote Komplex" unterstützt die natürlichen Funktion des gesamten Bewegungsapparates ( Knochen, Gelenke, Muskulatur, Sehnen, Bänder u.s.w.) – alle Nahrungsergänzungsmittel und Pflegeprodukte von Canisphere sind „Made in Germany“ mit hoher Bioverfügbarkeit und hohem Qualitätsstandart

Hebehilfen für Vorder- & Hinterbeine

Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Einsatz zu Hause, beim Spaziergang oder beim Ein - und Aussteigen aus dem Auto: die Tragehilfe ermöglicht es Dir, Deinen Hund sicher zu heben und zu unterstützen. Reduziert beim Einsatz den Druck auf die Gelenke und sorgt so für mehr Bewegungsfreude

Orthopädische Hundebetten & Einstiegshilfen

Unsere orthopädischen Hundebetten sind gelenk -& wirbelsäulenschonend: optimaler Liegekomfort durch Reduzierung der Druckpunkte. Die ergonomische Unterstützung fördert eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule und trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Die zusammenklappbaren Auto-Leitern bieten einen gelenkschonenden Einstieg, besonders für ältere und bewegungseingeschränkte Hunde. 

Pfotenpflege

Hunde mit Arthrose belasten ihre Gelenke oft ungleich. Die Folge: rissige Ballen, Überbelastung der Pfoten. Unsere SOS-Pfotenpflege schützt vor Austrocknung, Rissen und sorgt für mehr Komfort beim Gehen – besonders auf hartem oder kaltem Untergrund.

Fellpflege

Viele Hunde mit Gelenkschmerzen vernachlässigen instinktiv das eigene Putzverhalten. Mit den natürlichen Fellpflege-Produkten von Canisphere unterstützt Du Deinen Hund dabei, sich wohlzufühlen und gleichzeitig die Haut zu schonen – ohne aggressive Zusätze.

 

Fazit: Leben mit Arthrose ist keine Sackgasse. 

Mit der richtigen tiertherapeutischen Begleitung und entsprechenden Hilfsmitteln kann dein Hund trotz Diagnose ein glückliches, aktives Leben führen. Genieße Eure gemeinsame Zeit und beobachte aufmerksam, schaffe ein gelenkfreundliches Umfeld und pflege Körper wie Seele – denn jeder Schritt zählt. 🐾